Löschzug Dorf
Gerätehaus an der Hahnstraße
Der Löschzug Dorf mit seinen 81 aktiven Einsatzkräften (davon 4 weilbliche) verfügt über acht Einsatzfahrzeuge und ein modernes Gerätehaus, welches im Jahre 2001 an der Hahnstraße 10 neu erbaut wurde.
Die Ehrenabteilung des Löschzuges ist derzeit 20 Mann stark. Zwei Kameraden befinden sich in der Unterstützungsabteilung (Stand: 31.12.2021).
Dem Löschzug Dorf stehen der Löschzugführer Brandinspektor Michael Sundermann und dessen Stellvertreter Brandoberinspektor Andreas Kämmerling sowie Brandinspektor Marc Weiligmann vor.
Bild folgt
BI Michael Sundermann BOI Andreas Kämmerling BM Marc Weiligmann
Der Löschzug Dorf wird grundsätzlich zu allen Einsätzen im gesamten Gemeindegebiet alarmiert. Bei bestimmten Alarmstichworten erhält er im wöchentlichen Wechsel Unterstützung durch die Löschzüge Sinningen oder Westladbergen.
Die aktiven Mitglieder des Löschzuges treffen sich an jedem ersten und dritten Dienstagabend im Monat, um gemeinsam zu üben oder um sich theoretisch fortzubilden.
Drei Gesamtübungen pro Jahr werden gemeinsam mit den Löschzügen Sinningen und Westladbergen abgehalten. An der sogenannten Jahreshauptübung beteiligt sich dann auch das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein-Saerbeck.
Die Einsatzkräfte sind bestens ausgebildet und hoch motiviert. Der kontinuierliche Besuch von Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene ist ein wesentliches Kriterium für qualifizierte Arbeit auf hohem Niveau.